Am vergangenen Wochenende war der Mendener Schwimmverein mit 16 Schwimmern und Schwimmerinnen im Hallenbad in Dortmund Hörde beim befreundeten Verein SSC Hörde zu Gast. Wie jedes Jahr fand dort das Internationale Hörder Schwimmfest statt.
Am Samstagmorgen eröffnete Merle Kicinski (2013) den Wettkampf für den Mendener Schwimmverein. Über die 100m Freistil (1:34,78) verbesserte sich Merle erheblich und konnte sich auf Platz 4 schwimmen. Auch über weitere zwei Strecken konnte sie ihre persönliche Leistung verbessern. Ebenfalls aus der Nachwuchsmannschaft ging an diesem Morgen Kim Grüne (2011) ins Wasser. Es gelang ihm, über die Strecken 100m Lagen (1:45,10) und 50m Delfin (55,16) nicht nur eine neue Bestzeit, sondern auch zwei Bronzemedaille zu erhalten. Auch Valeria Seelmann (2010) konnte sich deutlich verbessern. Zum ersten Mal startete sie über die 50m Delfin Strecke und schwamm diese in 51,72 Sekunden, welche sie auf Platz 6 brachte.
Gegen Nachmittag waren dann auch die älteren Schwimmer und Schwimmerinnen am Start. Moritz Kicinski (2009) holte sich gleich vier Medaillen ab. Über die Strecken 100m Delfin (1:53,63) und 50m Delfin (44,46) landete er auf Platz 1 und über die Strecken 100m Lagen (1:41,10) und 100m Rücken (1:35,23) kämpfte er sich auf den dritten Platz. Auch sein Schwimmkollege Moritz Fritz (2010) konnte einige Medaillen absahnen. Über 50m Rücken (46,26), 50m Delfin (45,45), 100m Freistil (1:20,75) und 100m Lagen (1:36,24) schwamm er sich auf den zweiten Platz und erhielt somit vier Silbermedaillen. Über die 200m Brust (3:31,94) konnte er sogar eine Goldmedaille erlangen.
Auch Mila Blum (2009) durfte am Wochenende auf dem Siegerpodest stehen. Den zweiten Platz erreichte sie über 50m Delfin (48,05) und über 50m Rücken wurde Mila die dritte in ihrem Jahrgang. Ihre Teamkollegen Robin Deimel (2009) und Leander Brambor (2007) konnten, insbesondere über die 100m Freistil Strecke, ihre Bestzeiten verbessern.
Bei den Älteren regnete es ebenfalls Medaillen. Jana Ising (2007) erhielt in jeder Farbe eine. Über die 100m Freistil (1:11,92) gelang sie auf Platz 3, über 50m Freistil (31,44) auf Platz zwei und Gold erhielt sie für 50m Delfin (35,30). Sophie Griese (2004) konnte über die 50m Delfin ebenfalls einen Podestplatz besteigen. In 38,79 Sekunden schwamm sie sich Platz 3 und erhielt Bronze. Auch Coleen Dirksmeier (2005) durfte in Dortmund Hörde viermal auf dem Podest stehen. Gold gab es über 100m Brust (1:22,46). Zwei mal gab es Silber für 50m Brust und 50m Freistil. Über 100m Freistil durfte sie sich zusätzlich noch eine Bronzemedaille abholen.
Für Reena Dirksmeier (2008) und Katharina Ising (2004) gab es persönliche neue Bestzeiten. Reena verbesserte sich über 50m Brust (42,58) und Katharina über die 50m Freistil (33,63).
Für die Masters gingen Maike Romberg (2001) und Lukas Schwermann (2002) auf den Startblock. Auch die beiden konnte einige Medaillen mit nach Hause nehmen. Für Maike gab es ein Mal Silber und zwei mal Bronze. Silber über 50m Brust (35,65) und Brone über 100m Freistil (1:07,17) und 50m Schmetterling (33,75). Auch Lukas Schwermann konnte über alle seine Starts unter den Top 3 landen. Besonders freute er sich über die Goldmedaille über die Strecke 100m Lagen in 1:10,11 Minuten. Zusätzlich gab es noch zwei mal Silber und zwei mal Bronze für ihn.
Für Jonas Rinscheidt (2004) gab es neben den Medaillen auch noch drei neue Vereinsrekorde. Über 200m Lagen (2:26,53), 100m Brust (1:11,61) und 50m Brust (32,01) konnte er die bisherigen Rekorde des Mendener Schwimmvereins knacken und zwei mal dem ersten Platz, ein mal den zweiten Platz erreichen. Über 50m und 100m Rücken gab es ebenfalls Gold für ihn. Auf weiteren Strecken konnte er sich Silber- und Bronzemedaillen erkämpfen.
Neben den Einzelstarts an diesem Wochenende, starteten auch drei Staffeln für den Mendener Schwimmverein. Die erste Mannschaft (Jonas, Coleen, Jana, Leander) des MSVs konnte in der 4x 50m Lagen Staffel in 2:17,54 Minuten den vierten Platz erreichen. Für die zweite Mannschaft (Moritz, Sophie, Moritz, Katharina) hieß es Platz 6. Auch in die 4x 50m Freistil Staffel konnten sich Reena, Coleen, Jonas und Leander auf Platz 4 schwimmen.
Abschließend war der Wettkampf in Dortmund Hörde für den Mendener Schwimmverein wie immer ein voller Erfolg.
Alle Rechte vorbehalten | Mendener Schwimmverein 03 e.V.