Vergangenes Wochenende stand für den Mendener Schwimmverein der erste Wettkampf für dieses Jahr an. Sowohl Samstagmittag, als auch Sonntagmorgen trafen sich die Schwimmer und Schwimmerinnen im benachbarten Seilerseebad in Iserlohn. Dort fanden das erste Mal nach der Corona-Pandemie die jährlichen Kreismeisterschaften über lange Strecken statt.
Als erstes ging am Samstagmittag Merle Kicinski (2013) an den Start. Mit ihren gerade mal 10 Jahren wagte sie sich an die 200m
Freistil-Strecke und meisterte diese mit Erfolg. Neben einer guten Endzeit (3:36,09) erlangte Merle auch Platz 1 in ihrem Jahrgang und erhielt eine Goldmedaille. Ebenfalls das erste Mal über eine lange Distanz ging Moritz Fritz (2010) ins Wasser. Er schwamm nicht nur 400m Freistil, sondern direkt auch die 800m Freistil. Über die 800m Strecke kämpfte Moritz sich auf Platz 1 in seinem Jahrgang und sicherte sich somit eine Goldmedaille (13:33,36). Auch über 400m gab es für ihn eine Silbermedaille (6:20,21). Über die 400m Freistil traten auch Simon Rameil (2006, 5:58,06) und Katharina Ising (2004,6:21,96) das erste Mal an den Start. Beide erreichten dabei den fünften Platz in ihrem Jahrgang. Jana Ising schwamm sich ebenfalls auf Platz 5, verbesserte sich jedoch mit ihrer Zeit (5:58,41) deutlich im Vergleich zu den Zeiten der letzten Jahre. Auch Lukas Schwermann (2002) gelang auf den fünften Platz mit einer Zeit von 5:05,51 Minuten.Weiterer Medaillen-RegenFür Coleen Dirksmeier (2005) reichte es über die 800m Freistil ebenfalls für Platz 1. Sie schwamm diese in 12:04,21 Minuten. Auch Melanie Dirksmeier (AK45) konnte sich eine Goldmedaille sichern. Über die 400m Strecke schwamm sie in 5:53,69 Minuten auf Platz 1. Silbermedaillen trugen an diesem Wochenende Sophie Griese (2004) und Maike Romberg (2001) um den Hals. Beide erhielten diese über die 400m Freistil Strecke. Sophie schwamm sich in 5:49,16 zum Ziel und Maike in 4:59,56 Minuten.
Doch damit noch nicht genug an Medaillen. Jonas Rinscheidt (2004) erhielt über alle seine drei Starts eine Goldmedaille. Er trat über die 400m Freistil (4:41,18), die 800m Freistil (9:47,73) und über 400m Lagen (5:17,43) an. Neben persönlichen neuen Bestzeiten brach Jonas gleich dreimal den Vereinsrekord. Alle drei Vereinsrekorde waren 2010 von Kevin Nürnberger aufgestellt worden und seitdem nicht unterboten, doch Jonas gelang dies vergangenes Wochenende nach 13 Jahren. Auch für Jonas waren die 400m eine neue Erfahrung, denn über diese Strecke startete er zum ersten Mal.Nach dem ersten Langstrecken Wettkampf in diesem Jahr ist der Mendener Schwimmverein vorbereitet auf alle weiteren Wettkämpfe, die 2023 auf dem Programm stehen. Die Vorfreude ist gestiegen und ab nun kann sich weiter auf die kurzen Distanzen konzentriert werden. Mit zufriedenen Schwimmer/Schwimmerinnen und Trainerinnen verließ der MSV03 am Sonntagmittag das Seilerseebad in Iserlohn.
Alle Rechte vorbehalten | Mendener Schwimmverein 03 e.V.