Mendener Schwimmverein erkämpft sich Finalplätze

Am Wochenende (02/03.12.2023) war der Mendener Schwimmverein 03 zu Gast beim SV Neptun Neheim-Hüsten, um am jährlichen Advent-Schwimmfest teilzunehmen.
Für den Mendener SV ging am Samstag Moritz Fritz (2010) an den Start. Über 200m Freistil (2:44,04) konnte er seine bisherige Zeit deutlich verbessern und sich gleichzeitig Platz eins in seinem Jahrgang sichern. Ebenfalls auf dem Podest konnte er über 50m Brust (40,14) und 100m Freistil (1:11,78) stehen (beides mal Platz zwei). Auch auf dem Siegertreppchen anzutreffen war Ben Hörster (2013). Über 100m Freistil schwamm er sich in 1:29,64 Minuten auf Platz eins. Ebenfalls auf dem ersten Platz landete er über die Strecken 100m Brust (1:47,87) und 50m Brust (50,47). Sein Mannschaftskollege Hannes Johnen (2012) durfte sich am Wochenende über eine starke neue Bestzeit über 50m Rücken (1:02,78) freuen.
Auch Luke Röhling (2011) wagte sich gleich zwei mal an eine, für ihn neue, 100m Strecke. Er hielt die 100m Brust (2:09,39) und über 100m Freistil (2:05,44) sehr gut durch und konnte sich am Ende über seine Zeiten freuen. Victoria Baschista (2011) und Valeria Seelmann zeigten sich am Wochenende von ihrer besten Seite. Vicky zeigte eine starke Leistung über 50m Rücken (49,05) und Valeria durfte sich über neue Bestzeiten über 50m Rücken (45,65) und über 100m Freistil (1:25,35) freuen. Merle Kicinski kämpfte sich gleich mehrmals auf das Siegerpodest. Mit ihrem 100m Lagen-Start (1:41,99) landete sie auf Platz eins. Drei weitere Male konnte Merle Silber entgegennehmen. Über 100m Freistil (1:29,53) stellte sie eine neue deutliche Bestzeit auf.
Auch bei den älteren Schwimmern und Schwimmerinnen des MSVs gab es haufenweise Medaillen. Simon Rameil (2006) landete über die anspruchsvolle Strecke 100m Delfin (1:14,51) auf Platz eins. Für seinen 100m Freistil (1:03,45) und seinen 50m Rücken (33,87) Start gab es für Simon Silber und über Rücken gleichzeitig auch eine neue Bestzeit. Sein Mannschaftskollege Jonas Rinscheidt (2004) konnte sich über 50m Freistil (25,32) deutlich verbessern. Platz eins erreichte er über 100m Lagen (1:04,05) und 50m Rücken (28,71). Besonders stolz war seine Mannschaft auf ihn, da Jonas sich alle vier Mal für das Finale qualifizierte. Im 50m Brust Finale konnte Jonas dann beweisen, dass er zu den drei schnellsten auf der Veranstaltung gehörte und schwamm sich auf Platz drei.
Auch die zwei Schwestern Coleen (2005) und Ellen Dirksmeier (2003) beeindruckten ihre Mannschaft mit ihren Leistungen. Ellen konnte sich über 50m Delfin verbessern und mit 34,96 Sekunden eine neue Bestzeit aufstellen. Als Belohnung gab es Gold für sie, genauso wie über den 100m Rücken-Start (1:21,91). Coleen Dirksmeier durfte sich über eine Qualifizierung im 50m-Brust-Finale freuen. Mit einer Zeit von (36,24) schwamm sie sich auf den zweiten Platz. Auch über alle anderen Starts gab es für Coleen Gold oder Silber.
Nach einem erfolgreichen, letzten Wettkampf für dieses Jahr, begibt sich der Mendener Schwimmverein nun in die Weihnachtspause. Rückblickend war das Jahr 2023 mehr als erfolgreich für alle Schwimmer und Schwimmerinnen. Doch viel Zeit für einen Winterschlaf bleibt nicht, denn im Januar 2024 geht es dann in Iserlohn weiter.







